Erstellung von Ökobilanzen für Gebäude
Nachhaltigkeit messbar machen
Eine fundierte Ökobilanz zeigt die ökologischen Auswirkungen eines Gebäudes oder einer Bauweise über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Sie hilft, Ressourcen effizient einzusetzen, CO₂-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Wir erstellen für Sie eine professionelle Ökobilanz – präzise, normgerecht und praxisnah.

Warum eine Ökobilanz wichtig ist:
- Nachweis nachhaltiger Bauweise – für Zertifizierungen wie DGNB oder LEED erforderlich
- Optimierung der Umweltperformance – Analyse der gesamten Wertschöpfungskette
- Klimaschutz & Ressourcenschonung – bewusste Materialwahl und nachhaltiges Bauen
- Wirtschaftliche Vorteile – durch gezielte Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen und Energieverbrauch
Unsere Leistungen im Überblick:
Analyse der Umweltwirkungen
- Erfassung aller verwendeten Materialien und ihrer Umweltbilanz
- Bewertung des CO₂-Fußabdrucks über den gesamten Lebenszyklus
- Identifikation von Einsparpotenzialen bei Energie und Rohstoffen
Erstellung einer normgerechten Ökobilanz
- Berechnung nach anerkannten Standards (z. B. DIN EN 15804, ISO 14040/44)
- Darstellung der Umweltbelastungen in verschiedenen Phasen (Herstellung, Nutzung, Entsorgung)
- Vergleich unterschiedlicher Bauweisen oder Materialien zur Optimierung
Beratung & Optimierung
- Empfehlungen zur Reduktion von Umweltauswirkungen
- Unterstützung bei nachhaltiger Materialwahl und energieeffizientem Bauen
- Begleitung bei Zertifizierungen (DGNB, LEED, BREEAM)
Ihre Vorteile mit uns:
- Wissenschaftlich fundierte Berechnungen nach aktuellen Normen
- Optimierungspotenziale erkennen & gezielt umsetzen
- Nachhaltige Gebäudeplanung mit reduziertem CO₂-Fußabdruck
- Beratung zu umweltfreundlichen Baustoffen & Technologien
- Wichtiger Nachweis für Zertifizierungen & Förderprogramme
Jetzt Ökobilanz erstellen lassen!
Lassen Sie die Umweltwirkungen Ihres Gebäudes professionell bewerten und optimieren. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!